
Die gesetzlichen Vorgaben bei der energetischen Sanierung
Erfahren Sie mehr über Sanierungspflichten beim Kauf oder Änderungen an Häusern gemäß dem GEG und die Vorschriften beim Heizungswechsel.
Ihre Vorteile einer Energieeffizienzberatung:
Individuelle Energieberatung und maßgeschneiderte Sanierungspläne für ein effizienteres und komfortableres Zuhause.
Nutzen Sie unsere Fachkenntnisse in der Planung von Effizienzhäusern, der Beratung zu Fördermitteln und der Integration modernster Technologien wie Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen.
Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden, die dauerhaft Energiekosten einsparen und damit das Klima schützen. Diese Förderung können über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für Wohngebäude und Nichtwohngebäude beantragt werden.
Profitieren Sie vom Förderprogramm BAFA Einzelmaßnahme, bei dem wir Sie durch die Sanierung einzelner Maßnahmen begleiten. Wir übernehmen die Kommunikation mit dem Fördermittelgeber, beispielweise die Antragstellung. Sichern Sie sich einen staatlichen Zuschuss von bis zu 20% für Einzelmaßnahmen wie Fenstertausch, Fassadendämmung oder Dachsanierung!
Für ein Effizienzhaus können bis zu 50% als Tilgungszuschuss zusätzlich zum zinsgünstigen Förderkredit generiert werden! Die Fördersätze für die Erreichung der Effizienzhaus-Stufen variieren, wir erarbeiten die wirtschaftlichste Stufe für Ihr Gebäude, und begleiten Sie durch den gesamten Prozess bis zur Fertigstellung des Projekts.
Folgen Sie dem Link für mehr Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Die KfW unterstützt den Einbau effizienter Heizungsanlagen, Heizungsunterstützungssysteme sowie den Anschluss an Gebäude- oder Wärmenetze. Ziel dieser Förderung ist es, den Wechsel zu klimafreundlichen Heizungen zu beschleunigen. Sichern Sie sich jetzt einen staatlichen Zuschuss von bis zu 70%!
Viele Altbauten sind ohne große Sanierungsmaßnahmen für den Betrieb mit einer Wärmepumpe geeignet. In den meisten Fällen müssen die vorhandenen Heizkörper nicht einmal ausgetauscht werden. Da jedes Gebäude jedoch einzigartig ist und eine individuelle Betrachtung erfordert, unterstützen wir Sie gerne mit unserem Wärmepumpen-Check. Für die Umrüstung auf eine Wärmepumpe können Sie einen Zuschuss von bis zu 70% erhalten und unser Honorar wird mitgefördert!
Folgen Sie dem Link für mehr Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Unsere qualifizierten Energieberater freuen sich darauf, in einem kostenfreien Erstgespräch gemeinsam mit Ihnen die vorhandenen Optionen zu erörtern. Gerne erläutern wir Ihnen die verschiedenen Wege, die Ihnen offenstehen, und wie Sie diese optimal umsetzen können. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer energieeffizienteren Zukunft – hier und heute.
Unsere Reichweite wird maßgeblich durch unser dezentrales Office-Konzept geprägt. Diese innovative Methode ermöglicht es uns nicht nur, ein großes Gebiet effektiv zu bedienen und flexibel auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen, sondern auch unsere Ressourcen optimal zu nutzen.
Durch gezielte Standortauswahl in Dorsten und Mainz maximieren wir unsere Reichweite, die derzeit die Bundesländer Hessen, Saarland, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz umfasst.
Erfahren Sie mehr über Sanierungspflichten beim Kauf oder Änderungen an Häusern gemäß dem GEG und die Vorschriften beim Heizungswechsel.